Microsoft erreicht 4-Billionen‑Dollar-Bewertung dank starker Cloud- und AI-Dynamik
Microsoft hat im vierten Fiskalquartal 2025 überzeugende Quartalszahlen und Ausblicke präsentiert: Der Umsatz stieg im
Microsoft hat im vierten Fiskalquartal 2025 überzeugende Quartalszahlen und Ausblicke präsentiert: Der Umsatz stieg im
Apple hat im fiskalischen dritten Quartal 2025 mit 94 Mrd USD Umsatz (+10 % YoY) die Marktprognosen deutlich
Die US-Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2025 mit einem beeindruckenden Wachstum von 3 % annualisiert überrascht
Am Abend des 30. Juli 2025 bestätigte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erwartungsgemäß den Leitzins
Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal 2025 einen herben Gewinneinbruch erlitten: Das operative Ergebnis brach um
Nach dem Abschluss des EU‑USA-Handelsabkommens mit einem reduzierten Zollsatz von 15 % wächst der US-Dollar weiter.
Palantir Technologies hat im zweiten Quartal 2025 eindrucksvoll gezeigt, dass das Unternehmen seine Rolle als zentraler KI-Partner für Behörden und Unternehmen immer weiter ausbaut. Mit
Nach monatelanger Spannungen haben die USA und die EU sich Ende Juli 2025 auf einen Zolldeal geeinigt: Die ursprünglich angedrohten 30 % – teils sogar 27,5 %
Im transatlantischen Handelsstreit wurde am 27. Juli 2025 ein Kompromiss zwischen der EU und den USA vereinbart: Die hochgestrichenen Strafzölle von bis zu 30 % wurden
Volkswagen steht im zweiten Quartal 2025 unter massivem Druck: Der operative Gewinn brach im Jahresvergleich
Die Börsen endeten die Handelswoche mit einer bemerkenswerten Stärke: Sowohl der S&P 500 als auch der
Der Euro erreicht aktuell historische Spitzen, sowohl gegenüber dem US-Dollar als auch im effektiven Wechselkurs. Neben geopolitischen Zöllen der USA und dem stockenden Handelsstreit profitiert
Der DAX steht derzeit auf Allzeithoch – zwischen Euphorie und Warnsignalen. Nachdem der Leitindex kürzlich die Marke von 24.000 Punkten überwand, verstärken sich Stimmen, die vor Gewinnmitnahmen und einem möglichen
Die US-Regierung unter Präsident Trump hat angekündigt, ab dem 1. August neue Zölle in Kraft treten zu lassen – sollten bis zum 9. Juli keine
In den ersten sechs Monaten 2025 verzeichnete der US-Dollar seinen stärksten Einbruch seit 1973 – ein drastischer Kursverlust von rund 10,8 % gegenüber einem wichtigen Währungskorb
Der DAX startete am Montag mit Kursverlusten: Nach einem Tageshoch bei etwa 24.121 Punkten fiel
Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 eine überraschende Schwäche gezeigt: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte
Inmitten globaler Handelsanspannungen haben die USA und China ein überraschendes Handelsabkommen unterzeichnet, das den Fokus
Der Euro erklimmt derzeit den höchsten Stand seit 2021 – zuletzt bei rund 1,1726 USD, ein
Die Anleger freuen sich: Nach Monaten unter Druck und abnehmender Nervosität angesichts des Nahost-Konflikts setzte
Nach Berichten über eine mögliche Waffenruhe zwischen Israel und Iran stürzten die Ölpreise binnen weniger
Nach einem beeindruckenden Lauf in den vergangenen Monaten – Gold stieg in diesem Jahr um
Am Donnerstag setzten sich die Verluste an den globalen Börsen fort: Angesichts steigender Spannung zwischen
Am Auftakt der Paris Air Show 2025 demonstriert Airbus eindrucksvoll seine Vormachtstellung: Mit Aufträgen im
Der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran wirkt sich zunehmend auf die globalen Finanzmärkte aus.
In einem digitalen Coup hat die US-Securities and Exchange Commission (SEC) die Registrierung von Trump
Die auf dieser Webseite dargestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen in Finanzinstrumente sind mit Risiken verbunden. Bitte informieren Sie sich vor jeder Anlageentscheidung gründlich und ziehen Sie gegebenenfalls unabhängigen Rat ein.
Haftungsausschluss: Die Betreiber dieser Webseite haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargestellten Informationen entstehen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch die Nutzung von Informationen verursacht werden, die nicht von den offiziellen Seiten dieser Webseite stammen.
Goldea Capital ©. All rights reserved. Impressum | Datenschutz | Kontakt | RSS
Die Kursdaten und Charts werden bereitgestellt von TradingView