Aktien

AMD nach Rekordquartal unter Druck: Warum starke Zahlen nicht reichten – „Beat & Raise“ trifft Erwartungslatte

AMD lieferte im dritten Quartal neue Rekorde ab – und trotzdem geriet die Aktie nachbörslich und am Folgetag deutlich unter Druck. Umsatz und Ergebnis lagen über Erwartungen, die Prognose für das vierte Quartal wurde angehoben, doch der Markt nutzte die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen. Das Muster ist typisch für einen spätzyklischen Tech-Abschnitt: Hohe Vorschusslorbeeren, ein nervöses Sentiment – und eine Erwartungslatte, die selbst sehr gute Zahlen nur noch knapp überspringen. Analyse der aktuellen Lage – Starke

Top Thema
Tops & Flops

Palantir mit Milliarden US Dollar Umsatz

Palantir Technologies hat im zweiten Quartal 2025 eindrucksvoll gezeigt, dass das Unternehmen seine Rolle als zentraler KI-Partner für Behörden und Unternehmen immer weiter ausbaut. Mit

Analystenschätzungen
Merrill Lynch +++ JPMorgan Chase & Co +++ UBS +++ Bernstein Research +++ Berenberg Bank +++ Goldea Capital +++ Deutsche Bank +++ Goldman Sachs +++ Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG +++ Warburg Research +++ RBC Capital Markets +++ Jefferies Group +++ Morgan Stanley Research +++ Zacks Investment Research +++ Bank of America +++ Fidelity Investment +++ Julius Bär +++ Commerzbank +++

Infineon im Fokus: Analysten bestätigen positive Perspektive trotz Konsens-Divergenz

Infineon Technologies AG bleibt im Zentrum der Aufmerksamkeit – der Chiphersteller überzeugt durch ein solides Geschäftsmodell in Zukunftsbranchen wie E-Mobilität, Industrieautomatisierung und KI. Aktuell sorgen unterschiedliche Einschätzungen der Analysten für Spannung – von „Buy“ bis „Neutral“, mit teils stark voneinander abweichenden Kurszielen. Diese Divergenz spiegelt eine Abwägung zwischen ambitioniertem Wachstumspotenzial und bestehenden Unsicherheiten wider. Analyse

Top Thema
Aktien Heat Map