Aktien

Palantir mit Milliarden US Dollar Umsatz

Palantir Technologies hat im zweiten Quartal 2025 eindrucksvoll gezeigt, dass das Unternehmen seine Rolle als zentraler KI-Partner für Behörden und Unternehmen immer weiter ausbaut. Mit starken Rekordzahlen, neuen Aufträgen und deutlich nach oben angehobenen Jahresprognosen steht die Aktie erneut im Fokus institutioneller wie privater Investoren. Doch die extrem hohe Bewertung wirft weiter Fragen auf: Wo steht Palantir heute, welche Risiken sind präsent und wie fällt das Empfehlungssignal aus? Analyse der aktuellen Lage Im Q2 2025

Top Thema
Tops & Flops
Analystenschätzungen
Merrill Lynch +++ JPMorgan Chase & Co +++ UBS +++ Bernstein Research +++ Berenberg Bank +++ Goldea Capital +++ Deutsche Bank +++ Goldman Sachs +++ Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG +++ Warburg Research +++ RBC Capital Markets +++ Jefferies Group +++ Morgan Stanley Research +++ Zacks Investment Research +++ Bank of America +++ Fidelity Investment +++ Julius Bär +++ Commerzbank +++

Xiaomi-Aktie vor Sprung? Rückenwind von Analysten, KI-Robotern und Technik

Im Mai 2025 rückt Xiaomi gleich aus drei Richtungen ins Rampenlicht: Jefferies erhöhte sein Kursziel auf 8 EUR und bestätigte die Kaufempfehlung, DER AKTIONÄR pries die „bahnbrechende“ Robo-Innovation von Roborock und MiMo sowie Trading-Treff attestierte der Aktie eine „Kursbombe“ mit der Marke von 6,32 € als Sprungbrett für neue Allzeithochs. Diese Konvergenz aus fundamentalen Upgrades,

Top Thema
Aktien Heat Map