Der Streaming-Gigant Netflix hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und dabei auf ganzer Linie überzeugt. Sowohl die Anzahl der Abonnenten als auch Umsatz und Gewinn erreichten neue Höchststände. Diese positiven Ergebnisse spiegeln sich auch im Aktienkurs wider, der nach Bekanntgabe der Zahlen deutlich zulegte.
Rekordwachstum bei Abonnentenzahlen
Im vierten Quartal 2024 konnte Netflix beeindruckende 18,9 Millionen neue Abonnenten gewinnen, was die Gesamtzahl auf über 300 Millionen weltweit erhöht. Dieses Wachstum übertraf die Prognosen der Analysten deutlich und markiert das erfolgreichste Quartal in der Firmengeschichte.
Finanzielle Höchstleistungen
Der Umsatz stieg im vierten Quartal auf 10,25 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 16% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie lag bei 4,27 US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten leicht. Für das Gesamtjahr 2024 meldete Netflix einen Jahresgewinn von 8,712 Milliarden US-Dollar, ebenfalls ein neuer Rekord.
Strategische Maßnahmen und Preiserhöhungen
Netflix plant, die Preise für seine Abonnementdienste in den USA, Kanada, Portugal und Argentinien zu erhöhen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Einnahmen weiter zu steigern und die Profitabilität zu erhöhen. Zudem hat das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 15 Milliarden US-Dollar genehmigt, was das Vertrauen in die eigene finanzielle Stärke unterstreicht.
Aktienkursentwicklung
Nach Bekanntgabe der Quartalsergebnisse stieg der Aktienkurs von Netflix im nachbörslichen Handel um bis zu 14% auf nahezu 995 US-Dollar. Innerhalb der letzten zwölf Monate verzeichnete die Aktie einen Anstieg von 80%, was die positive Entwicklung des Unternehmens widerspiegelt.
Ausblick
Für das Jahr 2025 prognostiziert Netflix Einnahmen zwischen 43,5 und 44,5 Milliarden US-Dollar und eine operative Marge von 29%. Das Unternehmen plant, den Fokus weiterhin auf die Produktion von qualitativ hochwertigem Content zu legen und das Werbegeschäft auszubauen, um das Wachstum fortzusetzen.
Fazit
Netflix hat mit seinen jüngsten Geschäftszahlen eindrucksvoll bewiesen, dass es weiterhin zu den führenden Unternehmen im Streaming-Markt gehört. Die Kombination aus starkem Abonnentenwachstum, soliden finanziellen Ergebnissen und strategischen Maßnahmen wie Preiserhöhungen und Aktienrückkäufen stärkt die Position des Unternehmens und lässt auf eine weiterhin positive Entwicklung hoffen.