Atoss Software mit robustem Q1 2025: Analysten bekräftigen Kaufempfehlungen

ATOSS Software hat im ersten Quartal 2025 die Umsätze um 11 % auf 46,3 Mio. € gesteigert. Die Cloud- und Abonnementerlöse wuchsen um 30 % auf 21,4 Mio. €, wodurch der Anteil wiederkehrender Umsätze auf 68 % des Gesamtumsatzes anstieg. Analysten von Warburg Research und der Deutschen Bank bestätigten angesichts dieser Zahlen unisono ihre Kaufempfehlungen („Buy“) mit Kurszielen von 157 € bzw. 140 €.

Analyse der aktuellen Lage

Trotz eines herausfordernden Branchenumfelds und konjunktureller Gegenwinde erzielte ATOSS eine EBIT-Marge von 34 %, leicht über der für das Gesamtjahr avisierten Schwelle von 31 %. Das Ergebnis je Aktie (EPS) widerspiegelte diese Stärke mit 0,71 € nach 0,62 € im Vorjahr. Der Auftragseingang im Cloud-Geschäft erhöhte sich auf 92,8 Mio. €, was auf eine stabile Nachfrage für die kommenden zwölf Monate hindeutet. Die vertraglich zugesicherten Cloud-Nutzungsgebühren (ARR) beliefen sich zuletzt auf 86,7 Mio. €.

Faktoren für die aktuelle Entwicklung

  • Cloud-Fokus und wiederkehrende Erlöse: Die Subscription-Modelle sorgen für planbare Umsätze und reduzieren Zyklusschwankungen.
  • Prudentes Kostenmanagement: Durch strenge Kontrolle der Betriebskosten konnte die EBIT-Marge trotz Investitionen in Vertrieb und Entwicklung hochgehalten werden.
  • Konjunktureller Gegenwind in der Industrie: Schwächere Investitionsbereitschaft in klassischen Lizenzgeschäften bremst das Wachstum im Segment On-Premises.
  • Position als Spezialist für Workforce Management: ATOSS stärkt seine Marktstellung als Münchner Lösungsanbieter für Personal- und Ressourcenplanung.

Prognose und Ausblick

Für das Gesamtjahr bestätigt ATOSS Software eine Umsatzerwartung von rund 190 Mio. € sowie eine EBIT-Mindestmarge von 31 %. Warburg Research sieht das Potenzial bei 157 € und hält an der „Buy“-Einstufung fest, während die Deutsche Bank unterm Strich ein Kursziel von 140 € ausweist.

Auswirkungen auf Investoren und Börsen

Die Aktie notiert derzeit bei 132 € und zeigte nach Vorlage der Quartalszahlen kaum Reaktion, was auf ein ausgewogenes Risiko-Chancen-Profil hinweist. Die stabilen Analysteneinschätzungen von Warburg Research und Deutsche Bank unterstützen das Anlegervertrauen in die Aktie weiter.

Handelsempfehlung und Kursziele der Analysten

  • Warburg Research: Buy, Kursziel 157 €
  • Deutsche Bank: Buy, Kursziel 140 €

Mögliche Katalysatoren

  • Großvolumige Cloud-Verträge: Neue Rahmenvereinbarungen können das ARR und den Umsatz weiter beflügeln.

Vergleichbare Aktien

  • SAP SE: Umsatz Q1/2025 +11 % auf 9,01 Mrd. €, Cloud-Umsatz +26 %, Cloud-Backlog 18,2 Mrd. €
  • Nemetschek Group: Erwartet für 2025 ein Umsatzplus von 17–19 % und hohe Profitabilität

Fazit

ATOSS Software demonstriert im Q1/2025 mit zweistelligen Wachstumsraten und hoher Profitabilität eine robuste Geschäftsgrundlage. Der starke Cloud-Anteil und das konservative Kostenmanagement sprechen für eine nachhaltige Ertragskraft. Mit Kaufempfehlungen namhafter Institute und Kurszielen im Bereich 140–157 € bietet die Aktie Investoren eine interessante Perspektive, insbesondere wenn sich der Cloud-Boom weiter fortsetzt.

Wichtiger Hinweis – Disclaimer

Keine Anlageberatung: Die auf dieser Webseite [oder im Artikel, falls spezifisch für einen Artikel] bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und journalistischen Meinungsbildung. Sie stellen keine individuelle Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht Ihre persönliche Situation, Ihre finanziellen Verhältnisse, Ihre Anlageziele oder Ihre Risikobereitschaft. Die Inhalte sind nicht auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.

Keine Empfehlung zum Kauf/Verkauf: Die Artikel, Analysen und sonstige Inhalte sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten, Kryptowährungen oder sonstigen Finanzinstrumenten. Auch wenn im Text von „Handelsempfehlung“, „Rating“ oder „Kursziel“ die Rede sein sollte, sind dies lediglich zusammenfassende, journalistische Einschätzungen der Redaktion/des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und keine individuelle Anlageempfehlung.

Journalistische Meinung, keine Fakten: Alle Artikel und Analysen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Die Analysen und Einschätzungen spiegeln die persönliche Meinung der jeweiligen Autoren/Redaktion zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und sind als journalistische Auseinandersetzung mit dem Thema zu verstehen. Sie stellen keine unbestreitbaren Fakten oder eine Zusicherung zukünftiger Entwicklungen dar. Diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern.

Risikohinweis: Investitionen in Wertpapiere, Derivate und Kryptowährungen sind grundsätzlich mit hohen Risiken verbunden, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Der Handel mit Finanzinstrumenten kann zu erheblichen Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen können. Verluste sind immer möglich und können auch unerwartet eintreten. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Sie sollten sich der Risiken des Wertpapierhandels bewusst sein, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Eigenverantwortung und unabhängige Beratung: Jede Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen auf dieser Webseite treffen, erfolgt in Ihrer alleinigen Verantwortung und auf eigenes Risiko. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor jeder Anlageentscheidung gründlich und umfassend zu informieren, eigene Recherchen durchzuführen (Due Diligence) und gegebenenfalls unabhängigen und qualifizierten Rat von einem Finanzberater einzuholen, der Ihre persönliche Situation und Risikobereitschaft berücksichtigt. Verlassen Sie sich nicht allein auf die Informationen auf dieser Webseite für Ihre Anlageentscheidungen.

Keine Gewährleistung und Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Für Schäden oder Verluste, die im Zusammenhang mit der Nutzung oder Nichtnutzung der Artikel, Analysen oder Inhalte von finanzmarkt.info entstehen, übernehmen wir keine Haftung, weder direkt noch indirekt. Dies gilt insbesondere für Vermögensschäden. Ausgenommen sind Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unsererseits sowie Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Journalistische Tätigkeit und freie Meinungsäußerung: Die Veröffentlichung von Artikeln, Analysen und Kommentaren auf finanzmarkt.info dient der journalistischen Tätigkeit und der freien Meinungsäußerung im Sinne von Art. 5 Abs. 1 GG.

Nutzung auf eigenes Risiko: Die Nutzung der Informationen und Inhalte auf finanzmarkt.info erfolgt auf eigenes Risiko.

Passend zum Thema

Aktuelle Finanznachrichten