Marktberichte

100 Tage nach dem EU-USA-„Handelsdeal“: Wo die Zölle wirken – Zwischen Deeskalation und Dauerstress

Hundert Tage nach dem „Handelsdeal“ zwischen Brüssel und Washington ist klar: Der große Knall blieb aus, der Dauerstress aber nicht. Die USA haben seit April einen universellen 10-Prozent-Zoll auf Importe eingeführt, für die EU kam ein effektiver 20-Prozent-Satz obendrauf – flankiert von deutlich höheren Stahl- und Aluminiumabgaben. Die Folge ist ein Flickenteppich aus Ausnahmen, Zusatzabgaben und Rechtsunsicherheit, den Europas Exportindustrien täglich spüren – allen voran Auto, Maschinenbau, Chemie und Stahl. Parallel befasst sich nun sogar der US Supreme Court mit zentralen Zollfragen – ein zusätzlicher Risikofaktor für Planbarkeit. Analyse der aktuellen Lage – Schadensbegrenzung statt Durchbruch Der Deal hat vorerst Eskalationen

Im Fokus
Top Themen
Marktüberblick
Markt-Ticker
Die wichtigsten Marktbewegungen im Blick. Updates zu aktuellen Ereignissen.

Stillstand im Dax

Die Börsen zeigen sich derzeit auffallend unentschlossen: Der DAX tendiert leicht im Minus, während US-Futures und asiatische Indices richtungslos verweilen. Getrieben von anhaltenden Inflationssorgen, schwachen

WallStreet außer Kontrolle – Rekordjagd angefacht

Hier ist dein ausführlicher Artikel im Fließtextstil für ein Finanznachrichtenportal – inklusive Einleitung, Überschriften, Analyse, Chancen & Risiken, Prognosen sowie konkreten Empfehlungen – auf Basis der aktuellen Marktlage (Stand: Freitag, 8. August 2025). Die globalen

Marktübersicht